Wochenendpullover - Strickanleitung
6,10€
Wochenendpullover - Strickanleitung
Der Wochenendpullover wird von oben nach unten gestrickt.
In physischer Form verschickt.
Wochenendpullover - Strickanleitung
Der Wochenendpullover wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird der obere Teil des Rückens hin und her gestrickt, dabei wird die Schräge der Schultern mit Wendenadeln geformt. Anschließend werden die Schultern gestrickt, die vorne gerafft werden und so das Vorderteil bilden. Das Vorderteil und das Rückenteil werden dann zum Körper zusammengefügt, der in Runden auf der Rundnadel gestrickt wird. Die Ärmel werden aus gerafften Maschen im Armloch gestrickt. Der Rippenbund im Nacken wird zum Abschluss gestrickt.
Stricken Sie ein Probestück, um die Nadelstärke zu finden, die Ihnen die richtige Strickstärke verleiht.
Größentabelle
Der Wochenendpullover sollte etwas Bewegung haben (positive Leichtigkeit) von ca. 30 cm in den kleinsten Größen, aber zunehmend kleiner in den größeren Größen. Die Größen XS (S) M (L) XL (2XL) 3XL (4XL) 5XL entsprechen einem am eigenen Körper gemessenen Brustumfang von 80-85 (85-90) 90-95 (95-100) 100-110 ( 110-120) ) 120-130 (130-140) 140-150 cm. Die Maße des fertigen Pullovers sind auf der Vorderseite des Schnittmusters angegeben. Messen Sie sich selbst, bevor Sie mit dem Stricken beginnen, um festzustellen, welche Größe Ihnen am besten passt. Wenn Sie zum Beispiel 90 cm um die Brust (bzw. die breiteste Stelle Ihres Körpers) messen, sollten Sie Größe S stricken. Ein Pullover in Größe S hat einen Überschuss von 120 cm und sorgt im genannten Beispiel für Bewegungsfreiheit (positive Leichtigkeit) von 30 cm.
Größen: XS (S) M (L) XL (2XL) 3XL (4XL) 5XL
Die Überweite des Pullovers: 115 (120) 125 (128) 133 (141) 149 (155) 165 cm
Länge: 61 (62) 65 (66) 67 (68) 69 (70) 71 cm (gemessen in der hinteren Mitte ohne Ausschnitt)
Strickstärke: 15 Maschen x 20 Reihen glatt rechts auf Nadel 5,5 mm = 10 x 10 cm nach dem Waschen und Blockieren
Führungsstäbe: Rundstricknadel 5,5 mm (40, 60 und 80 bzw. 100 cm), Rundstricknadel 5 mm (80 oder 100 cm), Rundstricknadel 4,5 mm (40 cm), Nadelspiel 5,5 mm (falls nicht mit Magic-Loop-Technik gestrickt). )
Materialien: 500 (500) 500-600 (600) 600 (600) 700 (700) 800 g Breite von Hillesvåg Ullvarefabrikk (100 g = 200 m) oder Bastelgarn von Hjelholts Uldspinderi (100 g = 200 m) zusammenstricken mit 100-125 (125) 125 (125) 125 (125) 150 (175) 175 g weiches Seiden-Mohair von Knitting for Olive (25 g = 225 m) oder Seiden-Mohair aus Isager-Garn (25 g = 212 m)