Ergebnisse 1 – 25 von 237 werden angezeigt
-
7,95€
Ergebnisse 1 – 25 von 237 werden angezeigt
Islandwolle – natürlich und robust
Islandwolle ist einzigartig und perfekt für Strickwaren, die Wärme, Leichtigkeit und Schutz bieten. Der Begriff „Lopi“ bezeichnet im Isländischen die Wolle der Islandschafe, die unter extremen klimatischen Bedingungen eine außergewöhnlich dichte Faserstruktur entwickelt haben. Diese besteht aus einem robusten, langen Oberhaar, das wasserabweisend und strapazierfähig ist und einem weichen, leichten Unterhaar, das angenehm warmhält. Diese besondere Kombination verleiht der Lopi-Wolle einen mohairartigen Charakter und macht sie zu einer der vielseitigsten Naturfasern.
Islandwolle ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die Islandschafe kommen in verschiedenen Farbtönen vor – von weiß über grau bis hin zu braun und schwarz – und bieten eine natürliche Farbpalette, die sich harmonisch mit gefärbten Nuancen kombinieren lässt. Die Naturtöne und zusätzlichen Farbmöglichkeiten machen die Lopi-Garne ideal für Strickprojekte, die den Charme der nordischen Natur widerspiegeln und gleichzeitig einen einzigartigen, zeitlosen Stil bieten.
Schafzucht in Island
Etwa 400.000 bis 500.000 Schafe sind in Island beheimatet und werden auf kleinen Familienfarmen gehalten, die in Genossenschaften organisiert sind. Jede Familie besitzt meist zwischen 200 und 300 Tiere, wodurch die Schafzüchter oft eine enge Verbindung zu ihren Herden haben und die Tiere teilweise auch beim Namen kennen. Im milden isländischen Sommer ziehen die Schafe frei durch die Wildnis, wo sie in den unberührten Weiden und Fjorden grasen. Im Winter hingegen finden sie Unterschlupf bei den Bauern, die sie vor den extremen Wetterbedingungen schützen. Diese Lebensweise, kombiniert mit dem rauen Klima, sorgt für eine robuste und reine Wolle, die nahezu frei von Schadstoffen und chemischen Behandlungen ist und somit die Basis für die einzigartige Islandwolle bildet.
Was macht Islandwolle so besonders?
Hochwertige Naturqualität ohne chemische Behandlung
Islandwolle wird in ihrer rein natürlichen Form verwendet, wodurch die Wolle ihre isolierenden und wasserabweisenden Eigenschaften behält. Sie enthält keine chemischen Zusätze, wodurch die authentische und natürliche Struktur beibehalten wird. Das Ergebnis: ein strapazierfähiges und nachhaltiges Garn, das sich für alle Arten von Strickwaren eignet, die lange halten und einen angenehmen Tragekomfort bieten.
Nachhaltig und naturnah
Die Schafe, von denen die Islandwolle stammt, leben auf den weiten, freien Flächen Islands und liefern so eine Wolle mit geringer Umweltbelastung. Durch eine schonende, umweltfreundliche Verarbeitung bleibt die Naturverbundenheit der Wolle erhalten und das Material erhält eine hohe Qualität, ohne die Umwelt zu belasten.
Vielseitigkeit und natürliche Farben
Ob warme Pullover, robuste Schals oder weiche Decken: Islandwolle bietet sich für eine Vielzahl von Strickprojekten an. Sie lässt sich in verschiedenen Stärken und natürlichen Farbnuancen finden, die von sanften Grautönen über helle Sand- und Beigetöne bis hin zu kräftigen Brauntönen reichen. So können Strickprojekte in authentischen Farben realisiert werden, die sich harmonisch in jedes Design einfügen und die Schönheit der Natur unterstreichen.
Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
Islandwolle ist aufgrund seiner natürlichen Struktur atmungsaktiv, selbst wenn sie eng verstrickt wird. Ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften sorgen dafür, dass Kleidungsstücke auch bei schwankenden Temperaturen angenehm zu tragen sind – ideal für alle, die sich gerne und viel draußen aufhalten.
Islandwolle von Istex
Ístex ist Islands führender Hersteller von Wolle, wurde 1896 gegründet und setzt eine über hundertjährige Tradition der Wollverarbeitung fort. Das Unternehmen kauft isländische Schafwolle direkt von lokalen Bauern und verarbeitet 99 % der gesamten Wolle des Landes. Mit seinen umweltfreundlichen Produktionsmethoden bietet Ístex eine breite Palette an Lopi-Garnen wie Léttlopi, Álafosslopi und Plötulopi, die für ihre Robustheit und außergewöhnliche Wärme geschätzt werden. Diese Garne vereinen das Beste aus isländischer Natur und nachhaltiger Verarbeitung – ideal für vielseitige, langlebige Strickwaren.
Stricken mit Islandwolle: Ein Stück Island zum Selbermachen
Egal ob warm, nass oder kalt – mit einem Strickstück aus Islandwolle bist du immer passend gekleidet. Das weiche Unterhaar der Wolle sorgt für die Wärme, während das robuste Deckhaar die Feuchtigkeit abweist. Diese natürliche Kombination macht Islandwolle zum idealen Material für wetterfeste und atmungsaktive Outdoor-Kleidung. Bei Nordisk Garn findest du eine umfassende Auswahl an Istex-Garnen wie Lettlopi, Alafosslopi und Fjallalopi, die perfekt für Pullover, Jacken und Accessoires geeignet sind. Du bist dir noch unsicher, was du mit der Islandwolle stricken möchtest oder weißt nicht, wie man einen Islandpullover strickt? Kein Problem. Bei uns im Onlineshop bieten wir dir eine große Auswahl an passenden Strickanleitungen, mit denen du einzigartige und langlebige Kleidungsstücke für dich und deine Liebsten schaffen kannst.
Islandwolle bei Nordisk Garn kaufen
Als langjähriges dänisches Unternehmen rücken wir bei Nordisk Garn die nordische Strickkultur in den Mittelpunkt und teilen mit Begeisterung unsere besten Ideen und unser Wissen mit dir. Von Lettlopi und Alafosslopi bis hin zu Plattenwolle und Hosuband – Islandwolle ist unsere Leidenschaft. Mit ihrer Fähigkeit, bis zu 40 % Feuchtigkeit zu absorbieren, ohne sich nass anzufühlen, ist sie wie gemacht für das rauere Klima. Wir lieben die endlosen Möglichkeiten, Strickmuster, Garnqualitäten und Farben zu kombinieren. Diese kreative Vielfalt inspiriert uns immer wieder neu. Zudem haben unsere Reisen nach Island und Norwegen unser Wissen erweitert und unsere Begeisterung für nordische Wolle und die Kultur vertieft. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht die nordische Strickkunst und ihre hochwertigen Materialien mit anderen zu teilen.